Ökumenische Partnerschaftsvereinbarung
zwischen der Evangelischen Kirchengemeinde Rengsdorf
und der katholischen Pfarrgemeinde "Hl. Schutzengel" in Kurtscheid
Präambel
Verbunden im gemeinsamen Glauben an Jesus Christus, den Herrn der einen Kirche, und durch die Taufe, die uns miteinander zu Gliedern des einen Leibes Christi macht, und ermutigt durch die langjährige geschwisterliche Zusammenarbeit unserer beiden Gemeinden in Kurtscheid und Rengsdorf unterzeichnen wir, mit Kenntnisnahme des Landeskirchenamtes in Düsseldorf und Zustimmung des Bischöflichen Generalvikars in Trier, die folgende Vereinbarung.
Mit dieser Vereinbarung geben wir dem zwischen uns gewachsenen Miteinander einen verbindlichen Rahmen und verpflichten uns, dieses Miteinander auch weiterhin zu fördern und auszubauen. Dabei wollen wir uns gegenseitig die Freiheit zum "Anderssein" gewähren. Ökumenische Partnerschaft gehört zu den Grundanliegen des Lebens unserer beiden Gemeinden.
Vereinbarung
1. Wir setzen uns zum Ziel, während des Kirchenjahres in regelmäßigen zeitlichen Abständen miteinander ökumenische Wortgottesdienste und Andachten zu feiern und sonstige Veranstaltungen durchzuführen. Die Gottesdienste sollen durch eine gemeinsame Gestaltung geprägt sein.
Insbesondere wollen wir die folgenden bisher in unseren Gemeinden praktizierten Gottesdienste und Veranstaltungen:
- das monatliche Ökumenische Friedensgebet
- die jährliche Ökumenische Bibelwoche
- den jährlichen Weltgebetstag
- die ökumenische Woche für das Leben und
- gemeinsame Dienste zu bestimmten Anlässen
weiterhin beibehalten und zukünftig noch mehr fördern.
2. Zur Pflege der ökumenischen Gemeinsamkeiten verpflichten sich der Pfarrgemeinderat der katholischen Pfarrgemeinde "Hl. Schutzengel" in Kurtscheid und das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Rengsdorf zu mindestens einer gemeinsamen Sitzung im Kirchenjahr, wobei nicht nur das gegenseitige Kennenlernen gepflegt werden soll, sondern auch ökumenische Themen von allgemeinem Interesse diskutiert und vertieft werden.
Bei diesen Treffen soll ferner der bisherige Verlauf der Partnerschaft überdacht und beraten werden, wie sie vertieft werden und so ein ständiger Entwicklungsprozess in Gang gehalten werden kann.
Wir setzen uns zum Ziel, zu anstehenden wichtigen Lebensfragen gemeinsam unsere Gemeindeglieder zu informieren und öffentlich Stellung zu nehmen.
3. Die bisherigen gegenseitigen Einladungen und Besuche zu den Gottesdiensten am Buß- und Bettag und Pfingstmontag einschließlich der Mitwirkung durch die Pfarrer und Kirchenchöre sowie die Beteiligung von Gläubigen an der Schriftlesung und den Fürbitten sollen weiterhin gepflegt und vertieft werden.
4. Ferner streben wir an, dass an Sonn- und Feiertagen in den konfessionellen Gottesdiensten zu besonderen Anlässen, z.B. Erstkommunion, Konfirmation etc. mittels einer Fürbitte für die Partnergemeinde öffentlich gebetet werden soll.
5. Wir wollen uns gegensietig zu unseren Veranstaltungen einladen und auf allen Ebenen des kirchlichen Lebens gemeinsam handeln, wo die Voraussetzungen dafür gegeben sind und nicht Gründe des eigenen Bekenntnisses dem entgegenstehen.
6. Wir setzen uns zum Ziel, bei öffentlichen bzw. besonderen Veranstaltungen der kommunalen Gemeinden, zu denen die Kirchen von diesen eingeladen bzw. Vertreter/Vertreterinnen von den Kirchen entsandt werden, gemeinsam aufzutreten.
Darüber hinaus wollen wir bemüht sein, notwendige öffentliche Stellungnahmen gemeinsam zu verantworten, z.B. durch gemeinsame Meinungsbildung in den Gemeinde- bzw. Pfarrbriefen, gemeinsame Presseerklärungen, gemeinsames öffentliches Handeln.
7. Wir wollen nach Wegen suchen, wie auch in der Jugendarbeit Ökumene stattfinden kann.
8. Es soll ein gemeinsamer Ökumenausschuß gegründet werden. Zur Begleitung der ökumenischen Zusammenarbeit sollen nach Bedarf die Ökumeneausschüsse der beiden Gemeinden auch unter Hinzuziehung weiterer interessierter Gemeindeglieder zusammenkommen.
Unterzeichnet in einem feierlichen Ökumenischen Gottesdienst in der kath. Kirche zu Rengsdorf am Buß- und Bettag 2007
Evangelische Kirchengemeinde
Pfarrer-Knappmann-Straße 7
56579 Rengsdorf
Tel.: 02634 - 2268
Fax: 02634 - 7781
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Mo, Di, Do, Fr: 9:30 - 12:00 Uhr
Mittwochs ist das Pfarrbüro geschlossen