Infolge der Teilung Deutschlands kam es schon 1949 zu einem Beschluss beim „Hilfswerk der EKD“, wonach jeder westdeutschen Landeskirche eine ostdeutsche Landeskirche zugeordnet werden sollte, und damit auch Kirchengemeinden einander zugeordnet werden sollten.
So wurde die Ev. Kirche im Rheinland mit der Ev. Kirche von Berlin-Brandenburg verknüpft und wir, die Ev. Kirchengemeinde Rengsdorf, kamen auf diesem Wege zu unserer „Patengemeinde“ Neuhardenberg im Oderbruch. Zu Weihnachten wurden Päckchen gepackt und nach „drüben“ geschickt. Es entwickelte sich ein Briefverkehr hin und her.
Im Laufe der Zeit wurde aus der „Patengemeinde“ eine „Partnergemeinde“.
Seit der „Wende“ 1989 sind gegenseitige Besuche von Gemeindegruppen möglich. Einmal im Jahr fahren wir nach Neuhardenberg – und einmal im Jahr kommen die Neuhardenberger zu uns.
In Neuhardenberg befindet sich eine Kirche, die von dem berühmten Architekten Karl Friedrich Schinkel erbaut wurde.
Zur Kirchengemeinde Neuhardenberg gehören auch die Orte Wulkow (mit eigener Kirche), Kiehnwerder, Quappendorf, Neufeld, Bärwinkel und Neu Rosenthal.
Der gegenwärtige Pfarrer der Gemeinde ist Thomas Krüger.
Evangelische Kirchengemeinde
Pfarrer-Knappmann-Straße 7
56579 Rengsdorf
Tel.: 02634 - 2268
Fax: 02634 - 7781
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Mo, Di, Do, Fr: 9:30 - 12:00 Uhr
Mittwochs ist das Pfarrbüro geschlossen